„Das Internet verändert die Art und Weise unserer Kommunikation, die Arbeitswelt und die Freizeit, die Musik- und Filmindustrie, die Verbrechensbekämpfung, die Partnerfindung, unser Verständnis des Wortes „Freund“, (in Ansätzen) die Politik, die Geschäfte der Reisebüros und des Buchhandels – aber nicht die Schule?“
Ein Blogbeitrag von Jöran Muuß-Merholz: http://www.joeran.de/leitmedienwechsel/
Passend zu unserer neu erscheinenden Buchreihe „Web 2.0“ findet sich hier ein prägnanter Artikel/Blog zu diesem Thema. Dabei geht es um die vielfältigen Veränderungen und Möglichkeiten des Internets, die alle unsere Lebensbereiche betreffen. Im Besonderen geht es aber darum, inwiefern die Institution Schule sich verändert bzw. sich verändern muss.