Nachrichten

Zum Emmerich-Film „Anonymus“

Auch Königin Elisabeth war Shakespeare Wieder hat die Anti-Stratford-Verschwörung zugeschlagen. In dem Film von Lothar-Emmerich,  „Anonymus“ (Filmtrailer) wird mal wieder Edward de Vere, der Earl of Oxford (1550-1604) zum wahren Shakespeare. (Diskussion auf der Buchmesse) Die Stadt Stratford-on-Avon, für die Shakespeare so wichtig ist, hat augenscheinlich die Schnauze so voll, dass sie sich ironisch unterwirft…

Wir haben es geschafft!

Die ersten 10 INFOcomics-Titel sind lieferbar! Pünktlich zur 63. Frankfurter Buchmesse und passend zu den tagespolitisch höchst brisanten Themen in Wirtschaft und Physik sind die beiden INFOcomics „Ökonomie“ und „Quantentheorie“ erschienen. Wer also mehr über die Lichtgeschwindigkeit und die Relativitätstheorie aus der Welt der Physik wissen möchte oder verstehen will, was unsere Weltwirtschaft im Inneren…

Ökonomie und Quantentheorie

Obwohl es hier in Überlingen ein wunderschöner Sommer war und ist, versprochen ist versprochen. Infocomics Ökonomie und Quantentheorie sind hier in der Redaktion fertig. Ökonomie ist sogar schon auf der Druckmaschine. Die Auslieferung wird dann wohl in der nächsten Woche sein. Leseproben wie immer beim Titel: Ökonomie, Quantentheorie.

Top 100 Tools for Learning 2011 C4LPT

Hier die kommentierten Resultate einer internationalen Umfrage unter Lehrern, die das Internet nutzen. Welches Programm, Tool, App ist einsetzbar, warum und wofür. Sehr hilfreich. Top 100 Tools for Learning 2011

Zizek als Tugendwächter

Eine ganz unbekannte Seite des Punk-Philosophen. Und jetzt Überraschung: Wir bereiten gerade einen Infocomic über Slavoj Zizek vor. Soll im Frühjahr erscheinen. Bitte weitersagen.

Kleiner Vorgeschmack auf Ökonomie

Einen kleinen Vorgeschmack auf die Zeichnungen des Surrealisten Borin van Loon, der  unter anderem den brandneuen Sachcomic Ökonomie illustriert hat, gibt’s auf dessen eigener Website: http://www.borinvanloon.co.uk/. Wer wissen möchte wie bei Ihm bspw. ein Porträt entsteht oder einfach mehr über das Arbeiten des Künstlers sehen und lesen möchte, der ist hier richtig: http://www.introducingbooks.com/blog/article/illustrating-introducing-statistics. Weitere Informationen…

Cyber-Mobbing – auch an Schulen ein Thema

Zahlreiche Studien belegen, dass etwa 15% der Jungendlichen im Alter von 12-19 Jahren bereits erlebt haben, wie z. B. Bilder von Ihnen ungewollt ins Netz gestellt wurden oder sie Beledigungen via Internet ausgesetzt waren. (Quelle: S. 49 JIM 2010) Dass nun auch an den Schulen Cyber-Mobbing ein Thema ist, zeigt unter anderem der Artikel von…