D. Evans, H. Selina Evolution Ein Sachcomic Paperback, 12,5 x 18 cm, 176 S. 12,00 € (D) / 12,40 € (A) / 17,90 sFr ISBN 978-3-935254-27-4 erschienen 2012 Evolution – Ein Sachcomic Woher kommen wir? Hat sich Leben zuerst auf anderen Planeten entwickelt, bevor es auf der Erde entstand? Warum ist es biologisch funktional,…
Allgemein
Mein Urheberrecht!: Sven Regener regt sich auf
Hör-Renzension in Dradio Wissen
„Comics, die mal eben Themen wie Ethik, Ökonomie, Kapitalismus oder die Quantentheorie erklären. Unterhaltsam und verständlich. Wir haben den Kollegen Paulus Müller gebeten, sich die Hefte anzuschauen.“ mehr dazu: „Bildergeschichte Schluck, denk, grübel, grübel„
Der Quantenkrimi
Freude an Büchern
Slavoj Žižek.
Ein Sachcomic

„Das philosophische Enfant terrible.“ „Der Superstar der Neuen Linken“ „Der Elvis der Kulturtheorie“ „Einer der meist-rezipierten und gleichzeitig umstrittensten politischen Philosophen.“ Der slowenische Philosoph Slavoj Žižek inspiriert zu dramatischen Headlines. Ist er wirklich ein so schlimmer Denker? Immerhin hat er etwa 50 Bücher geschrieben; er ist ein sehr umtriebiger Vortragsreisender und füllt dabei mühelos große…
Zizek ausgeliefert

Ab Montag, den 20.2.2012 wird der Infocomic Žižek ausgeliefert. Wegen der politischen Aktualität haben wir diesen Titel vorgezogen und schneller als geplant fertiggestellt. Danke dafür an alle Beteiligten. Dass Žižek nun gerade am Rosenmontag erscheint, war nicht geplant, aber passt doch gut zu der politisch-kreativen Widerständigkeit, aus der zumindest der rheinische Karneval entstanden ist. Querdenken…
Ihre Schaufensteraktion gegen den Durchzug im Gehirn
Infocomics im Radio auf fm4
In Österreich durch Luft, Kabel und Satelit, sonst auch über Internetstream: Am Montag dem 31.10 in der Sendung „Connected“ zwischen 15:00 und 19:00 und am Di 1.11. noch einmal in der „Morning Show“ (6.00-10:00). Zita Bereuter hat mit dem Verleger und Herausgeber der Infocomics Wilfried Stascheit (bisherige Arbeit) auf der Buchmesse ein Interview gemacht. Hier…
Zum Emmerich-Film „Anonymus“

Auch Königin Elisabeth war Shakespeare Wieder hat die Anti-Stratford-Verschwörung zugeschlagen. In dem Film von Lothar-Emmerich, „Anonymus“ (Filmtrailer) wird mal wieder Edward de Vere, der Earl of Oxford (1550-1604) zum wahren Shakespeare. (Diskussion auf der Buchmesse) Die Stadt Stratford-on-Avon, für die Shakespeare so wichtig ist, hat augenscheinlich die Schnauze so voll, dass sie sich ironisch unterwirft…